ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
für Bestellungen über den Online‑Shop Stachelherzen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer (§§ 1 ff. KSchG) über den Online‑Shop Stachelherzen (betrieben von Sabrina Tichy & Jan Schwingenschlögl Jasnitz 8, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich – im Folgenden „Verkäufer“) tätigen.
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist der oben genannte Verkäufer. Weitere Kontaktdaten findest du im Impressum.
3. Angebot und Vertragsschluss
-
Die im Online‑Shop präsentierten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online‑Katalog dar.
-
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst du ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 4 Abs 1 ECG).
-
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir dir binnen 48 Stunden eine Auftragsbestätigung per E‑Mail zusenden oder die Ware ausliefern.
4. Preise und Versandkosten
-
Alle Preise sind Endpreise in Euro. Gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
-
Hinzu kommen Versandkosten in Höhe von 3,10 € oder 5,60 € innerhalb Österreichs; Lieferungen in andere EU‑Länder gem. Versandkostentabelle.
5. Zahlung
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
-
Vorkasse per Banküberweisung
-
PayPal
-
Kartenzahlung
-
EPS
-
SEPA
Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag binnen 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
6. Lieferung und Lieferfristen
-
Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
-
Die Versanddauer beträgt innerhalb Österreichs ca. 3‑5 Werktage ab Zahlungseingang, innerhalb der EU 5‑10 Werktage.
-
Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, informieren wir dich unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum (§ 1063 ABGB).
8. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß FAGG zu. Die Einzelheiten findest du in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
9. Gewährleistung und Haftung
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen (§§ 922 ff. ABGB).
-
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nach zwingendem Recht (z. B. Produkthaftungsgesetz) nichts anderes vorgesehen ist.
10. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Die Bestelldaten und die AGB werden dir jedoch mit der Auftragsbestätigung per E‑Mail zugesandt.
11. Alternative Streitbeilegung
Die EU‑Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Sachrecht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates verletzt werden, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Für Streitigkeiten mit Unternehmern ist das sachlich zuständige Gericht in Waidhofen an der Thaya zuständig.
14. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.